Nach dem Erfolg des ersten Bandes lädt Sie "Origami Maestro Level 2" ein, einen neuen Schritt auf Ihrer Faltreise zu machen. Entworfen von Lee In-Kyung (White Paper) und Wonseon Son (Red Paper), koreanischen Meistern, die für ihre künstlerischen und philosophischen Ansätze bekannt sind, richtet sich dieser zweite Band an erfahrene Falter, die über traditionelle Techniken hinausgehen und neue kreative Wege erkunden möchten.
Eine künstlerische und persönliche Suche
Im Vorwort dieses Bandes erzählt Wonseon Son, wie er sich mit über 40 Jahren entschied, sein Leben dem Origami zu widmen. Für ihn ist das Falten von Papier nicht nur eine technische Übung, sondern ein zutiefst persönlicher Prozess, ein intimer Dialog mit dem Material. Er lädt jeden Leser ein, die Reinheit der Bewegung wiederzuentdecken, zum Vergnügen zu falten, abseits von Perfektion und äußeren Erwartungen.
"Origami ist ein stilles Gespräch zwischen Papier und sich selbst."
Mit diesem Buch hofft der Autor, jedem die Möglichkeit zu geben, seine eigene Philosophie des Faltens zu entdecken, seine Vorstellungskraft zu befreien und authentische Werke zu schaffen, die Bedeutung und Emotion tragen.
Ein Blick auf die Entwicklung des Origami
Als Biologe betrachtet Wonseon Son Origami als eine sich ständig weiterentwickelnde Kunstform, beeinflusst von Zeit und Umwelt, ähnlich der Natur selbst. Für ihn muss die Faltpraxis ein lebendiger Prozess sein, bei dem jedes Modell durch die Erfahrungen und Einflüsse seines Schöpfers bereichert wird. "Evolvieren oder verschwinden" lautet das Motto dieses Bandes, der dazu anregt, ausgetretene Pfade zu verlassen und neue Formen und Techniken zu erforschen.
Inhalt des Buches:
40 fortgeschrittene Modelle, entwickelt, um deine Kreativität aufs Äußerste zu steigern.
Detaillierte Diagramme: Jedes Modell wird von präzisen Anleitungen und einem Faltmuster begleitet, um das Verständnis der Faltsequenzen zu erleichtern.
Varianzstudien: Der Autor zeigt, wie ein Modell sich entwickeln und verwandeln kann, und ermutigt dich, deinen eigenen Stil zu finden.
Exklusive Interviews
Dieser Band enthält auch drei exklusive Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten der zeitgenössischen Origami-Szene: